Trickkiste Seite 39
Den Zylinder TUM 80 entdrosseln
Dies ist keine Tuning Anleitung, sondern ein Zurückversetzen im original Zustand, es handelt sich hier um Oldtimer. Deutschland ist übrigens das einzige Land, das in den 60ern eine Drossel Buchse aus Metall/ Bronze im Ansaugkanal (Pfeil) eingesetzt hat, um den Motor in seine ohnehin schon schwachen Leistung zu minimieren, also von der gängigen Geschwindigkeit von ca. 35 km/h auf 25 km/h auszubremsen. Um die Leistung zu verringern, wurden für die Drosselung verschiedene Materialien eingesetzt, in diesem Beitrag handelt es sich um die Entfernung der weicheren Metall/ Stahl Drossel Buchse. Da die Bronzebuchse um einiges härter als die Stahlbuchse ist, kann sie nicht mit dem Stahlbohrer entfernt werden, sie muss daher herausgefräst werden.
Wegen der Drossel Buchse messen wir 6 mm. mit der Schieblehre.
Um die Zylinderwand beim aufbohren vor Beschädigungen zu schützen, führen wir ein stabiles Rundholz im Zylinder ein.
Um die Drossel Buchse zu entfernen, wird der Kanal von 6,0 mm auf 6,5 mm aufgebohrt, dann auf 7 mm usw. bis zum gewünschten Durchmesser. Un unserem Beispiel, wird der Kanal auf 10 mm erweitert, da es sich um eine Sonderanfertigung handelt. In der Regel wird auf 8 mm aufgebohrt.
Es ist fast geschafft, die restliche Buchse ist gut zu erkennen (Pfeil).
Geschafft, wir sind durch.
Wir messen 10 mm mit der Schieblehre nach dem aufbohren, die Drossel Buchse gehört der Vergangenheit an.
Nach diesem Arbeitsschritt, werden die Zylinderfussfläche, die Zylinderoberfläche und der Zylinderauslaß mit 80er Sandpapier abgeschliffen, dann mit Waschbenzin gereinigt und mit Druckluft getrocknet. Wir sprühen den Zylinder mit WD 40 ein, reiben ihn mit einem sauberen Lappen ab und trocknen ihn nochmal mit Druckluft ab. Jetzt ist er für die Weitermontage bereit.
|