Vorwort zur Trickkiste - und ein paar Worte in eigener Sache!
Die Trickkiste entstand aus einem einfachen Grund: Im deutschsprachigen Raum mangelt es leider an umfassenden, praxisnahen Informationen zur Technik des VéloSoleX.
Diese Lücke wollte ich schließen - mit Herz, Verstand und vielen Jahren Schraubererfahrung im Gepäck.
Ich teile mein Wissen gern und ohne Vorbehalte.
Dabei erhebe ich keineswegs den Anspruch, allwissend zu sein - im Gegenteil: Auch ich lerne ständig dazu, oft durch neue Fragen, Rückmeldungen oder eigene Erfahrungen bei der Arbeit an unseren geliebten Solex-Maschinen.
Die Resonanz auf dieses Projekt ist überwältigend positiv.
Ich erhalte regelmäßig Zuspruch und Dank - sei es in Form persönlicher Nachrichten oder öffentlicher Einträge im Gästebuch.
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken!
Diese Wertschätzung motiviert mich ungemein und zeigt mir, dass sich die investierte Zeit und Mühe lohnen.
Allerdings habe ich auch eine andere Seite der Medaille kennengelernt.
Es kommt immer wieder vor, dass Anfragen völlig anonym, lieblos oder fordernd formuliert werden - ohne ein einfaches Hallo, Bitte oder Danke.
Solch ein Umgangston enttäuscht mich ehrlich gesagt, denn hinter dieser Website steckt keine anonyme Organisation, sondern ein Mensch mit Leidenschaft für ein außergewöhnliches Stück Technikgeschichte.
Ich möchte daher eines ganz klar sagen: Diese Website ist ein reines Herzensprojekt, ich betreibe sie in meiner Freizeit, ohne kommerziellen Hintergrund oder finanzielle Gegenleistung - was heutzutage alles andere als selbstverständlich ist.
Jede einzelne Anfrage, die mich über das Kontaktformular oder per E-Mail erreicht, lese und beantworte ich persönlich - so gut ich kann und oft mit viel Zeitaufwand.
SOS VéloSolex ist kein Selbstbedienungsladen!
Ein respektvoller Umgang und ein Mindestmaß an Höflichkeit gehören einfach dazu - und sie kosten nichts.
Noch ein Punkt liegt mir am Herzen: Immer wieder bekomme ich Fragen gestellt, die längst in der Trickkiste beantwortet werden - häufig sogar recht ausführlich.
Es scheint, als würde oft aus Bequemlichkeit nicht danach gesucht.
Darum mein dringender Appell: Bitte nutzt die interne Suchfunktion oder blättert durch die vorhandenen Beiträge, bevor ihr schreibt.
Ich habe diese Funktionen nicht aus Spaß an der Freude eingerichtet, sondern damit ihr euch schnell und unkompliziert selbst helfen könnt.
Und zum guten Schluss noch ein praktischer Tipp aus der Schrauberpraxis: Fast jedes Handy hat heute eine Kamera.
Bevor ihr etwas auseinandernehmt - sei es ein Motor, ein Vergaser oder die Elektrik - macht viele Fotos!
Detaillierte Bilder helfen beim Zusammenbau enorm und ersparen euch (und mir) viele Rückfragen à la 'Wo kam das noch mal hin'?
In diesem Sinne: Viel Freude beim Stöbern in der Trickkiste - und danke für euren respektvollen Umgang!

|