Trickkiste Seite 44
Die Kompression mit einem Kompression Tester ermitteln
Den Motorkompressionswert zu ermitteln, kann sehr hilfreich bei einer Diagnose sein. Solche Prüfgräte sind im Handel erhältlich, und sind mit einem ca. 30 cm langen flexiblen Schlauch und austauschbarem Zündkerzengewinde ausgestattet.
Der für uns interessanter Wert, wird in Bar angezeigt.
Das Schlauchende mit dem M14 Gewinde, das auf das M12 Gewinde aufgeschraubt ist.
Das große "Gewinde" wurde entfernt, da wir nur das "kleine" brauchen.
Das Gewinde wird im Zündkerzenloch handfest eingeschraubt.
Das Polrad wird mit der Bohrmaschine und eine 14er Nuss im Uhrzeigersinn, für ca. 3 - 4 Sek. angedreht. Bitte keinen Akkuschrauber benutzen, da diese Geräte keinen Nachlauf haben, könnte der Polradkeil durch das abrupte Stoppen abbrechen. Falls keine Nuss bzw. Bohrmaschine zur Verfügung steht, kann das Vorderrad auch mit der Hand und ordentlichem Schwung 3 - 4 Mal hintereinander gedreht werden. Der Wert sollte nicht unter 6,5 Bar liegen, alles was unter diesem Wert liegt, deutet entweder auf verschlissene Kolbenringe oder auf eine undichte Zylinderkopfdichtung hin. Nach der Motorinstandsetzung sollte die 6,5 Bar Marke deutlich überschritten sein.
Je sorgfältiger die Motorinstansetzung/ Abdichtung ausgeführt wurde, desto leistungsfähiger ist der Motor.
|