Trickkiste Seite 137
Gebrauchte rostige Tretkurbeln fast wie neu
Während der Restaurierung eines in den Jahren gekommenen Solex hat sich in der Regel Rost an sämtlichen Metall und Chromteilen wie Lenker, Bremsen, Felgen und Tretkurbeln festgesetzt.
Da ich es vorziehe, verrostete Teile zu retten, anstatt sie durch neue zu ersetzen, werden sie so lange bearbeitet, bis sie wieder in ihrem alten Glanz erscheinen.
Die Pedalen wurden in den letzten 50 - 70 Jahren stark beansprucht und sind brüchig.
Sie sollten durch neue ersetzt werden.
Nach der Entfernung der Pedalen werden die Tretkurbeln gesäubert und anschließend sandgestrahlt.
Ich bin froh, eine Sandstrahlkabine mit Absaugvorrichtung zu besitzen.
Anstelle von herkömmlichem Strahlsand verwende ich ein eisenfreies Strahlmittel auf Schlackebasis, das als Nebenprodukt in Schmelzkammern entsteht.
Es ist frei von gesundheitsschädlichem Silikatstaub und gilt daher als unbedenklich für Mensch und Umwelt.
Das Material eignet sich ideal für den Einsatz in Strahlkabinen: Es ist abrasiver als Strahlsand, zugleich schonender zur Oberfläche und überzeugt durch eine deutlich höhere Standzeit.
Anschließend werden die Tretkurbeln mit einer runden Messingbürste, die im Akkuschrauber befestigt wird, bearbeitet.
Nach der Prozedur sehen sie so gut wie neu aus.
Mit neuen Pedalen bestückt, können sie sich wieder sehen lassen.
|